Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wohnraum für Kinder

Sechs Alleinerziehende und ihre elf Kinder bedanken sich herzlich für die tatkräftige Unterstützung.

   

Der gemeinnützige Verein a.l.s.o. e.V. begleitet mit Rat und Tat Eltern im Raum Schwäbisch Gmünd, beim (Wieder-)Eintritt in das Berufsleben.

Angebote zur Organisation des Alltags und für gemeinsame Freizeit und Beratung bei schulischen oder anderen Schwierigkeiten, unterstützen die persönliche Zukunftsplanung.

Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19-Pandemie.

Eine notwendige Voraussetzung für die Verbesserung der schulischen und beruflichen Chancen ist eine gute Wohnung. Doch allein mit beratender Unterstützung sind belastende Wohnverhältnisse nicht zu verändern. Hier braucht man Baumaterial, Farben, Stoffe und Möbel.

Um eine sichere, gesunde und erholsame Basis für Alleinerziehende zu schaffen, spendete der Rotary Club Schwäbisch Gmünd 5.000 € an a.l.s.o. e.V.

Die Möglichkeit aus Secondhand-Möbeln mit Design-Ideen und Handwerks-Kunst eine praktische und schöne Einrichtung zu gestalten ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Durch die Weiterverwendung von schon Vorhandenem wird unnötiger Müll vermieden und die Möbelstücke gewinnen ganz individuell an Wert.

Schlechte Wohnverhältnisse erzeugen Stress, zum Beispiel, wenn Kinder mit einem alleinerziehenden Elternteil in einer Zweizimmerwohnung leben, keinen eigenen Rückzugsbereich haben, in dem sie sich entspannen oder auch konzentrieren können. Kinder brauchen eine anregende, zum Spielen und Bewegen motivierende Umgebung. Für Mütter oder Väter ist diese Situation belastend, auch ihnen fehlt ein Rückzugsraum und die Gestaltung von übersichtlichen, geordneten Haushalten erscheint fast unmöglich.

Oft fehlen den Eltern das Wissen über die Möglichkeiten, durch geeignete Maßnahmen eine bessere Wohnsituation herzustellen. Und das Geld dafür fehlt ebenso

Dank der Spende des Rotary Clubs, dem Wissen und den handwerklichen Fähigkeiten der Schreinerin Irina Gohl konnte dieses Jahr in sechs Familien geholfen werden.

Hier ein paar Beispiele:

vorher nachher